|
|
Willkommen auf der Homepage der Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge |
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie neben Wissenswertem über die historische Entwicklung der Feuerwehren im Gemeindegebiet Coppenbrügge bzw. dem Feuerwehrwesen im Allgemeinen auch die Chronik der zwölf Ortwehren sowie der sieben Jugendfeuerwehren, der zwei Kinderfeuerwehren und der drei Musikzüge.
Der Hauptschwerpunkt liegt jedoch in der Vorstellung der zwölf taktischen Feuerwehreinheiten in Wort und Bild so wie der Berichterstattung über Einsätze, Übungen und Wettbewerbe. Nicht fehlen dürfen in einer eigenen Übersicht die bevorstehenden Termine sowie die Ansprechpartner bzw. Erreichbarkeiten der einzelnen Feuerwehren.
Wir hoffen, dass Sie sich auf den nachfolgenden Seiten einen guten Überblick über das Feuerwehrwesen in der Gemeinde Coppenbrügge machen können, und würden uns über Ihre Meinung sehr freuen.
Ihre Feuerwehr |
|
|
Suche
|
|
|
21.03.2023 - 06:13 | Verkehrsunfall L 423 zwischen Hohnsen und Coppenbrügge
| Cord Pieper (Gemeindepressewart): Heute Morgen um 06:13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Coppenbrügge zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 423 zwischen Hohnsen und Coppenbrügge alarmiert. Ein Pkw war mit einem Motorroller kollidiert und Betriebsstoffe würden auslaufen. Die Brandschützer erreichten als erstes die Unfallstelle, wurden sofort als „First Responder“ tätig und sicherten die ... [weiterlesen...] | | 18.02.2023 | Schlachteplattenessen der Feuerwehrsenioren in Brünnighausen
| Peter Giffhorn - FF Bisperode: Nach langer „Corona-Pause“ hatte der Gemeindeseniorenbeauftragte Werner Bugdrowitz die Feuerwehrsenioren der Gemeine Coppenbrügge zu einem Schlachteplattenessen und anschließenden gemeinsamen Zusammensein nach Brünnighausen eingeladen. Rund 80 Kameraden der Altersabteilungen der Ortsfeuerwehren nutzten diese Gelegenheit und nahmen an der Veranstaltung teil. Die Teilnehmer wurden ... [weiterlesen...] | | 08.03.2023 | Treffen der Seniorenbeauftragten in Brünnighausen
| Peter Giffhorn - FF Bisperode: Zum ersten Treffen der Seniorenbeauftragten im Jahr 2023 hatte der Gemeindeseniorenbeauftragte Werner Bugdrowitz nach Brünnighausen eingeladen. Auf der Tagesordnung dieser Veranstaltung war die Terminplanung der Feuerwehrsenioren im Flecken Coppenbrügge für das Jahr 2023 sowie die Wahl des Gemeindeseniorenbeauftragten und eines Stellvertreters.
Werner Bugdrowitz steht seit nunmehr ... [weiterlesen...] | | 15.03.2023 - 03:19 | Brandmeldeanlage Krankenhaus Lindenbrunn
| Cord Pieper (Gemeindepressewart): Heute Nacht um 03:19 Uhr wurden die Brandschützer der Freiwilligen Feuerwehr Coppenbrügge zum Krankenhaus Lindenbrunn in Coppenbrügge alarmiert. Ein sogenannter Knopfdruckmelder wurde vermutlich missbräuchlich betätigt und hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Eingreifen der Freiwilligen war nicht nötig und die Einsatzstelle konnte an die Haustechnik ... [weiterlesen...] | |
mehr Berichte... |
|
|
Termine |
|
News |
Dienstbesprechung Zugführer KFB - Ost |
29.03.23 19:00 |
|
Ort: Feuerwehrhaus Diedersen |
|
|
JHV FF Bäntorf |
31.03.23 |
|
Ort: Feuerwehrhaus Bäntorf Feuerwehr: FF Bäntorf |
|
|
Abgabe der AGT-Geräte |
01.04.23 |
|
Ort: FTZ Feuerwehr: AGT Information: Abgabe von Masken, AGT-Geräten, Ersatz-Lungenautomaten und CSA Anzügen
Ortswehren: Dörpe, Bäntorf, Hohnsen, Harderode
Anlieferung: Die Atemschutzausrüstung muss Freitag ab Mittag oder Samstagvormittag vor der jeweiligen Prüfungswoche angeliefert werden. Atemschutzbehälter mit weißer Kennzeichnung (2023) mit anliefern.
Zeitraum: 03.04.2023-09.04.2023 |
|
|
Dienstbesprechung Führungskräfte 4. Zug |
03.04.23 19:30 |
|
Ort: Feuerwehrhaus Diedersen Feuerwehr: 4. Zug |
|
|
Abgabe der AGT-Geräte |
08.04.23 |
|
Ort: FTZ Feuerwehr: AGT Information: Abgabe von Masken, AGT-Geräten, Ersatz-Lungenautomaten und CSA Anzügen
Ortswehren: Brünnighausen, Bisperode, Diedersen, Marienau
Anlieferung: Die Atemschutzausrüstung muss Freitag ab Mittag oder Samstagvormittag vor der jeweiligen Prüfungswoche angeliefert werden. Atemschutzbehälter mit weißer Kennzeichnung (2023) mit anliefern.
Zeitraum: 10.04.2023-16.04.2023 |
|
|
Abgabe der AGT-Geräte |
15.04.23 |
|
Ort: FTZ Feuerwehr: AGT Information: Abgabe von Masken, AGT-Geräten, Ersatz-Lungenautomaten und CSA Anzügen
Ortswehren: Coppenbrügge , Bessingen
Anlieferung: Die Atemschutzausrüstung muss Freitag ab Mittag oder Samstagvormittag vor der jeweiligen Prüfungswoche angeliefert werden. Atemschutzbehälter mit weißer Kennzeichnung (2023) mit anliefern.
Zeitraum: 17.04.2023-23.04.2023 |
|
|
weitere Termine... |
|
|
Wiederwahl stellv. Ortsbrandmeister FF Herkensen (26.02.2023 - 16:14) |
Auf der Jahreshauptversammlung der FF Herkensen wurde der Kamerad Lars Wiemann einstimmig für weitere 6 Jahre als stellv. Ortsbrandmeister gewählt. |
|
|
Wahl Ortsbrandmeister FF Hohnsen (19.02.2023 - 11:52) |
Auf der Dienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Hohnsen wurde der Kamerad Karsten Hölscher einstimmig zum neuen Ortsbrandmeister gewählt. |
|
|
Wiederwahl Ortsbrandmeister JHV FF Marienau (12.02.2023 - 12:24) |
Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Marienau wurden Bernd Lange als Ortsbrandmeister und Timo Bormann als stellv. Ortsbrandmeister von der Einsatzabteilung für weiter sechs Jahre gewählt. |
|
|
Ehrung Kreisjugendfeuerwehrtag (05.02.2023 - 09:47) |
Auf dem Kreisjugendfeuerwehrtag in Coppenbrügge wurde
der Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Kurbgeweit
(FF Coppenbrügge) mit der Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Silber ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch! |
|
|
Wiederwahl Ortsbrandmeister Brünnighausen (17.01.2023 - 20:27) |
Auf der Jahreshauptversammlung der FF Brünnighausen wurde der Kamerad Wieland Klemmt einstimmig erneut zum Ortsbrandmeister gewählt. |
|
|
Termine 2023 (03.01.2023 - 19:44) |
Alle z.Z. bekannten Termine für 2023 sind online! |
|
|
ältere News... |
|
|
|
|
|
|