Cord Pieper: Heute am 26.10.06 gegen 16.30 Uhr wurde der gesamte Stützpunkt Bisperode (51) zu einer Alarmübung nach Harderode „Im Suderkamp“-Brand eines Stallgebäudes- gerufen.
Bei den Ortswehren Harderode, Bisperode, Bessingen, Behrensen und Diedersen erfolgte die Alarmierung über Sirene und Meldeempfänger (soweit vorhanden).
Hintergrund der Übung war eine geplante Erweiterung des Stallgebäudes die eine Auflage der ausreichenden Wasserversorgung und Wasserbevorratung für den Eigentümer mit sich bringt.
Hierbei spielt die Einsatzbereitschaft der örtlichen Feuerwehren natürlich eine nicht ganz unwichtige Rolle.
Trotz der, für eine Übung sehr frühen Tageszeit, waren insgesamt 47 Kameraden innerhalb kürzester Zeit am Einsatzort. So konnte bereits gegen 17.10 Uhr Übungsende gegeben werden. Insgesamt wurden ca.700 Meter B-Schläuche verlegt und 6 C-Rohre waren im Einsatz.
Die Ortswehren Behrensen(TSF), Bessingen(TSF), Diedersen(TSF) und Harderode(TSF) stellten hierbei eine Wasserversorgung (ca.400m) über lange Wegstrecke von der Badeanstalt in Harderode zum Gebäude her. Die Ortswehr Bisperode(LF 8) verlegte eine Versorgung vom etwa 270 m entfernten Unterflurhydranten und führte mit dem TLF (1800 Liter) einen Erstangriff durch. Die Einsatzleitung wurde vom ELW unterstützt.
|