26.03.2023 - 15:14 Uhr
  ·   Verkehrsunfall L 423 zwischen Hohnsen und Coppenbrügge (21.03.2023)    ·   Schlachteplattenessen der Feuerwehrsenioren in Brünnighausen (18.02.2023)    ·   Treffen der Seniorenbeauftragten in Brünnighausen (08.03.2023)    ·   Brandmeldeanlage Krankenhaus Lindenbrunn (15.03.2023)  
 
Verkehrssicherung nach Verkehrsunfall
 
Datum: 14.03.2019 | 06:43
Einsatznummer:HM190052280
Einsatzart:Hilfeleistung / VU
Einsatzort:L425 Kreuzung Haus Harderode
Kräfte:1/18
Ortswehr(en):FF Bisperode FF Harderode Polizei Rettungsdienst Straßenmeisterei
Fahrzeug(e):            
 
 

(drucken)
 
(7 Fotos)
 
(Karte)
 
(5650 Klicks)
 
(Facebook)
 

Cord Pieper (Gemeindepressewart):
Zur Verkehrssicherung nach einem Frontalzusammenstoß von zwei Pkws auf der Kreuzung L 425 und L 588 bei Haus Harderode wurden heute morgen um 06:43 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Harderode und Bisperode alarmiert. Beide verletzten Fahrzeuglenker konnten dem Rettungsdienst übergeben werden und wurden in Krankenhäuser gebracht. Ersthelfer hatten vorbildlich beide Beteiligten versorgt und bis zum Eintreffen der Rettungskräfte betreut.
Die Freiwilligen sicherten die Unfallstelle ab und regelten für die Polizei den Verkehr im Rahmen der Amtshilfe. Weiterhin wurden auslaufende Betriebstoffe abgebunden, hierzu musste zusätzlich die Untere Wasserbehörde und die Straßenmeisterei zu der Unfallstelle angefordert werden.
Beide Fahrzeugbatterien wurden abgeklemmt, den Abschleppunternehmen bei der Bergung der Fahrzeuge geholfen und abschließend Trümmerteile eingesammelt. Danach wurde die Einsatzstelle an die Polizei und die Straßenmeisterei übergeben.


DEWEZET(14.03.2019):
Autofahrer missachtet Vorfahrt.
Heftige Kollision auf Kreuzung - zwei Verletzte bei Unfall

Auf der Landesstraße 588 hat sich am Donnerstagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. An einer Kreuzung waren zwei Autos zusammengestoßen. Nach Angaben der Polizei wurden zwei Menschen schwer verletzt. Gegen 6.40 Uhr befuhr ein Emmerthaler (55) mit einem Opel Combo die Landesstraße 425 aus Richtung Bessinghausen.
Ersten Erkenntnissen der Polizei nach wollte der Mann in Richtung Lauenstein fahren und musste dazu die Landesstraße 588 überqueren. Vermutlich hat der Fahrer einen aus Richtung Bisperode kommenden VW Touran übersehen. Der Volkswagen stieß mit großer Wucht gegen die Fahrerseite des Opel. „Ungebremst“, wie ein Polizeibeamter sagte. Während der Touran nach der Kollision über die Fahrbahn schleuderte, wurde der Combo in einen Graben gedrückt und prallte gegen eine Böschung. Die VW-Fahrerin (57, Hameln) und auch der Mann im Opel seien schwer verletzt worden, konnten aber ohne fremde Hilfe aus den Autos steigen, meinte der Beamte. Nach einer notärztlichen Versorgung wurden sie mit Rettungswagen in Kliniken nach Bad Pyrmont und Hameln gefahren. Feuerwehrkräfte aus Harderode und Bisperode sicherten die Unfallstelle ab. Der Verkehr wurde während der Rettungsarbeiten wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. An den Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Autos wurden abgeschleppt. Da größere Mengen Betriebsstoffe ausgelaufen waren, rückte am Vormittag Spezialisten eines Bergungsunternehmens an. Die Fachleute reinigten mit einer Spezialmaschine die verschmutzte Fahrbahn. An der Kreuzung ist es in der Vergangenheit immer wieder zu schweren Unfällen gekommen.

 
Zurück
 
 
Zurück
 
 
  top