Video der Familie Wehner aus Bisperode: Hochwassereinsatz in Bisperode (Alter Teich)
Walter Schnüll:
Aufstellung der Einsätze und eingesetzten Kräfte während des Unwettereinsatzes am 21.08.2007
Eingesetzte Kräfte:
FF Coppenbrügge 1-20
FF Brünnighausen 1-9
FF Marienau 1-13
FF Dörpe 1-8
FF Herkensen 1-8
FF Hohnsen 1-14
FF Bisperode 1-22
FF Behrensen 1-12
FF Harderode 1-17
FF Bessingen 1-15
FF Diedersen 2-15
FF Hemmendorf 1-15
FF Lauenstein 1-16
FF Oldendorf 1-26
FF Voremberg 1-5
Gesamt: 3-16-215
Anzahl der Einsatzstellen insgesamt: 77
Ortsteil Bessingen
FF Bessingen 51-23
Stärke 1-15
Straße Schwefelborn, Wasser ableiten
Schwefelborn (Brümmer), Keller Wasser
Stinkebornfeld, Kanäle und Graben geöffnet, Wasser ableiten
Straßen im Ortsgebiet gereinigt
Ortsteil Behrensen
FF Behrensen 51-21
Stärke 1-12
Krughof, Wasser ableiten
Schützenhaus, Wasser ableiten
Hartbach, Keller Wasser
Am Linz, Keller Wasser
Straßen im Ortsgebiet gereinigt
Ortsteil Diedersen
FF Diedersen 51-24
Stärke 1-7
Straßen im Ortsgebiet gereinigt
Ortsteil Harderode
FF Harderode 51-22
Stärke 1-17
Harderoder Str. (Klages), Keller Wasser
Harderoder Str. (Kramp), Keller Wasser
Römbrink (Rehberg), Keller Wasser
Schusterstraße (Klages), Keller Wasser
Tiefer Weg (Gutsche), Keller Wasser
Bäckerstraße (Alte Bäckerei) Keller Wasser
Bäckerstraße Feuerwehrhaus, Wasser
Straßen im Ortsgebiet gereinigt
Ortsteil Coppenbrügge
FF Coppenbrügge 50-10, 50-20, 50-60
Stärke 1-20
Felsenkellerweg, Keller Wasser
Beckmannstraße, 5 Keller Wasser
Rosenaue, Keller Wasser
Woltmühle, ganzes Anwesen Wasser
Rosenaue, Brandmeldeanlage
FF Brünnighausen 51-11, 51-21
Stärke 1-9
Dammstraße, Keller Wasser
Woltmühle, ganzes Anwesen Wasser
Ortsteil Dörpe
FF Dörpe 50-23
Stärke 1-8
Dörper Str. 35, Keller Wasser
Straßen im Ortsgebiet gereinigt
Ortsteil Brünnighausen
FF Brünnighausen 50-11, 50-21
Stärke 1-9
Triftstraße (Köbel), Keller Wasser
Freibad, Wasser und Schlamm ableiten
Straßen im Ortsgebiet reinigen
Ortsteil Marienau
FF Marienau 50-22
Stärke 1-13
Deiters, Die Herbe 1, Keller Wasser
Falke, Nordholz 18, Keller Wasser
Lux, Nordholz 17, Keller Wasser
Voß, Nordholz 24, Keller Wasser
Michel, Knickstrasse 7, Keller Wasser
Harling, Hellweg 6, Keller Wasser Stehr, Nordholz 10, Keller Wasser
Steimer, Nordholz, Keller Wasser
Werner, Nordholz 5, Keller Wasser
FF Dörpe 50-23
Stärke 1-8
Job, Nordholz 27, Keller Wasser
Nordholz 27, Keller Wasser
FF Oldendorf 71-10, 71-24, 71-35, 71-60
Stärke 1-26
Friederich, Nordholz 28, Keller Wasser
Lobensteiner, Nordholz 34, Keller Wasser
Reinecke, Nordholz 35, Keller Wasser
Nordholz 40, Keller Wasser
FF Hemmendorf 71-22
Stärke 1-15
Groß, Voldagsen 9, Keller Wasser
Groß, Voldagsen 9a Keller Wasser
Corleis, Voldagsen 12, Keller Wasser
FF Lauenstein 70-21, 70-43
Stärke 1-16
Figna, Voldagsen 11, Keller Wasser
Harling, Voldagsen 14, Keller Wasser
Corleis, Voldagsen 12, Keller Wasser
Ortsteil Bisperode
FF Bisperode 51-10, 51-20, 51-43, 51-60
Stärke 1-22
ca 200 Sandsäcke gefüllt
Wiebesfeld (Degner) Sandsäcke liefern u. pumpen. Die anderen Sandsäcke wurden nach Bedarf verteilt.
Bergstr. 10, Wasser
Rottenweg/Wiebesfeld 7, Tank (mit Herkensen)
Häudekamp, Wasser
An der Remte (Wendt), Wasser, Tank
An der Remte (Felsmann), Wasser
Mühlenstr. (Sutmar), Wasser
Ruhkamp (Hecht), Wasser
Ruhkamp (Behrns), Wasser
Straßen gesäubert, (Landesstr. 588,(Forsthaus)), (An der Remte), (Haus Harderode)
FF Diedersen 51-24
Stärke 1-8
Horstweg (Borcherding), Wasser, Straße reinigen
K 14 Bisperode – Diedersen, Straße sperren
FF Voremberg 60-24
Stärke 1-5
Ruhkamp, 4 Einsatzstellen, Keller Wasser
An der Remte, 2 Einsatzstellen, Keller Wasser
Alter Teich, 2 Einsatzstellen, Keller Wasser
Straßen reinigen (An der Remte, Ruhkamp)
FF Hohnsen 50-25
Stärke 1-14
Alter Teich 27, Wasser
Mühlenstr. 22, Wasser
Alter Teich 25, Wasser
An der Remte (Straße reinigen)
FF Herkensen 50-24
Stärke 1-8
Alter Teich 31, Wasser
Wiebesfeld 7, Gastank gesichert
|