29.03.2023 - 11:28 Uhr
  ·   Interkommunale Zusammenarbeit hilft Feuerwehren (29.03.2023)    ·   Verkehrsunfall L 423 zwischen Hohnsen und Coppenbrügge (21.03.2023)    ·   Schlachteplattenessen der Feuerwehrsenioren in Brünnighausen (18.02.2023)    ·   Treffen der Seniorenbeauftragten in Brünnighausen (08.03.2023)  
 
Waldbrandübung 1. Zug KFB Ost
 
Datum: 23.04.2010 | 18:00
Einsatzart:Übung
Einsatzort:Waldgebiet Grohnde
Ortswehr(en):FF Bisperode 1. Zug
 
 

(drucken)
 
(20 Fotos)
 
(Karte)
 
(7869 Klicks)
 
(Facebook)
 

Daniel Giffhorn/Cord Pieper:
Im Rahmen der Neustrukturierung der Kreisbereitschaften im Landkreis Hameln-Pyrmont übte der 1. Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Ost unter Leitung von Zugführer Wolfgang Arlt zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Grohnde im Scharfenberger Wald.
Die drei durch die Kreisfeuerwehr neu angeschafften Faltbehälter mit 3.000 Liter und zwei mit jeweils 1.500 Litern mussten Ihren Zweck bei dieser Waldbrandübung zum ersten Mal unter Beweis stellen. Am Feuerwehrhaus in Grohnde wurde der 3.000 Liter Faltbehälter aufgebaut und befüllt. Dieser diente zur Wasserentnahmestelle für die Tanklöschfahrzeuge, die wiederum im Pendelverkehr zur Übergabestelle im Scharfenberger Wald fuhren um die dort den ebenfalls aufgebauten Faltbehälter zu befüllen. Die Ortswehr Grohnde entnahm hier das Wasser mit der Vorbaupumpe Ihres LF8 und förderte das Wasser über lange Wegstecke zum Brandherd und bekämpfte so das Feuer.

Video der Füllstation am Grohnder Feuerwehrhaus

 
Zurück
 
 
 
 
 
 
Zurück
 
 
  top