Cord Pieper: Bei der Funk- und Fahrübung in diesem Jahr war für die Einsatzleitung (ELW- Besatzung) und den Abschluss die FF Bisperode zuständig. Folgende Stationen und Situationen galt es von den einzelnen Besatzungen der Fahrzeuge abzuarbeiten:
1. Herkensen: Retten einer Person vom Garagendach mit einer Trage
2. Hohnsen: Koordinatensuche über 2 Meter-Funk
3. Diedersen: Aufbau Löschangriff in eine Scheune
4. Behrensen: Rettungsbund nach Schnelligkeit und Infovideo
5. Harderode: Wasserentnahme aus einer Zisterne
6. Brünnighausen: Fahrertraining
Gemeindeausbildungsleiter Hagen Bruns bedankte sich anschließend bei allen Teilnehmenden Wehren, den Kameraden, die die einzelnen Stationen besetzt hatten und der FF Bisperode für den Abschluss der Übung.
weitere Fotos folgen... |