24.03.2023 - 19:55 Uhr
  ·   Verkehrsunfall L 423 zwischen Hohnsen und Coppenbrügge (21.03.2023)    ·   Schlachteplattenessen der Feuerwehrsenioren in Brünnighausen (18.02.2023)    ·   Treffen der Seniorenbeauftragten in Brünnighausen (08.03.2023)    ·   Brandmeldeanlage Krankenhaus Lindenbrunn (15.03.2023)  
 
Funk- und Fahrübung 15.04.11 (Bereich 50) und 13.05.2011 (Bereich 51)
 
Datum: 13.05.2011 | 18:00
Einsatzart:Übung
Einsatzort:Gemeindegebiet
Ortswehr(en):FF Bäntorf FF Behrensen FF Bessingen FF Bisperode FF Brünnighausen FF Coppenbrügge FF Diedersen FF Dörpe FF Harderode FF Herkensen FF Hohnsen FF Marienau
 
 

(drucken)
 
(26 Fotos)
 
(7240 Klicks)
 
(Facebook)
 

Cord Pieper:
Bei der Funk- und Fahrübung in diesem Jahr war für die Einsatzleitung (ELW- Besatzung) und den Abschluss die FF Bisperode zuständig. Folgende Stationen und Situationen galt es von den einzelnen Besatzungen der Fahrzeuge abzuarbeiten:

1. Herkensen: Retten einer Person vom Garagendach mit einer Trage
2. Hohnsen: Koordinatensuche über 2 Meter-Funk
3. Diedersen: Aufbau Löschangriff in eine Scheune
4. Behrensen: Rettungsbund nach Schnelligkeit und Infovideo
5. Harderode: Wasserentnahme aus einer Zisterne
6. Brünnighausen: Fahrertraining

Gemeindeausbildungsleiter Hagen Bruns bedankte sich anschließend bei allen Teilnehmenden Wehren, den Kameraden, die die einzelnen Stationen besetzt hatten und der FF Bisperode für den Abschluss der Übung.

weitere Fotos folgen...

 
Zurück
 
 
 
 
 
 
 
Zurück
 
 
  top