27.03.2023 - 21:55 Uhr
  ·   Verkehrsunfall L 423 zwischen Hohnsen und Coppenbrügge (21.03.2023)    ·   Schlachteplattenessen der Feuerwehrsenioren in Brünnighausen (18.02.2023)    ·   Treffen der Seniorenbeauftragten in Brünnighausen (08.03.2023)    ·   Brandmeldeanlage Krankenhaus Lindenbrunn (15.03.2023)  
 
Führungsgruppe der Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge
 
 
Die Führungsgruppe der Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge setzt sich aus Mitgliedern verschiedener Ortsfeuerwehren aus dem Flecken zusammen. Sie wird entweder mit dem Erstalarm bei größeren Schadenslagen mitalarmiert oder aber nachalarmiert wenn abzusehen ist dass ein Einsatz einen erhöhten Kommunikationsbedarf hat. Die Kameraden fahren teilweise direkt die Einsatzstelle an und besetzen dort den Einsatzleitwagen 1 (ELW 1) der im Feuerwehrhaus Bisperode stationiert ist. Die Aufgabe des ELW 1 an einer Einsatzstelle liegt hauptsächlich darin, den Einsatzleiter zu entlasten und den Funkverkehr zwischen den eingesetzten Kräften, der Leitstelle und dem Einsatzleiter zu koordinieren. Zusätzlichen kann die Führungsgruppe den Einsatzleiter unterstützend zur Seite stehen.

Das bedeutet im Einzelnen:
  • Die Kommunikation zwischen der Einsatzstelle und der Leitstelle aufrecht zu halten und zu führen. Der ELW ist also der Ansprechpartner an der Einsatzstelle!
  • Aufbau alternativer Kommunikationsmöglichkeiten wie Telefon, Fax, Highspeed Internet, etc.
  • Die Einsatzstelle wenn erforderlich zu „sortieren“, heißt den nachrückenden Kräften z.B. Bereitstellungsräume zuweisen.
  • Allgemeine Einsatzdokumentation
  • Übersicht der Kräfte, Fahrzeuge
  • Nachrückende Kräfte einweisen
  • Führen einer Lagekarte

Ausgestattet ist der ELW 1 mit zwei Funkarbeitsplätzen und einem Besprechungsraum, Mobiltelefon und Faxgerät sowie einem Laptop mit Internetzugang.

Zusätzlich zu den Aufgaben im Gemeindegebiet ist der ELW auch Führungsfahrzeug des 4. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft Ost des Landkreises Hameln-Pyrmont.

Die Führungsgruppe der Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge trifft sich in regelmäßigen Abständen einmal im Monat, in der Regel im Feuerwehrhaus Bisperode.
top 
 
Ansprechpartner
 
  Gruppenführer
Name: Martin Tiebe
Mobil: 0170 - 1169778
eMail: Martin.Tiebe@googlemail.com
Stellv. Gruppenführer
Name: Jan Bartling
Mobil: 0176 - 62943794
eMail: jan@janbartling.de
 
 
 
top 
Fahrzeuge:
 
Rufname: 15-11-20
Nutzung: ELW 1
Ortswehr: Bisperode
Anschaffung: 15.11.2003
Fahrzeughersteller: Mercedes Benz

Details...       
zurück...
 
 
  top