• 112
  • "Gemeinsam für Frieden - Deine Feuerwehr"
logo Gemeindefeuerwehr
Coppenbrügge
  • Start
  • Fahrzeuge
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Ältere
  • Einheiten
  • Kommando
Termine

Einsatzbericht

  • Start
  • Personensuche nach Verkehrsunfall
thumb
Foro von Marc Böckhaus - FF Bisperode
  • 3483 Aufrufe
  • Stärke 1/51
  • Einsatznummer HM210204765
08.10.2021 21:15 Uhr

Personensuche nach Verkehrsunfall

Cord Pieper (Gemeindepressewart) - Zu einer Personensuche nach einem Verkehrsunfall auf der L 425 von Haus Harderode Richtung Bessinghausen sind heute um 21:15 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Bisperode, Diedersen, der ELW der Gemeindefeuerwehr und die Drohnenstaffel der Kreisfeuerwehr alarmiert worden. Auf der Landstraße war aus Bessinghausen kommend ein Pkw in einer Kurve kurz nach der Gemeindegrenze von Emmerthal von der Straße abgekommen und gegen eine Baum geprallt.
Autofahrer, die auf den Unfall hinzugekommen waren, hatten den Notruf abgesetzt und der Leitstelle jedoch mitgeteilt, das an der Unfallstelle keine Personen, die zu dem Fahrzeug gehören könnten, angetroffen wurden. Deshalb wurde zusätzlich zum Rettungsdienst die Bereitschaft des DRK aus Marienau alarmiert.
An der Einsatzstelle wurde zunächst der Brandschutz sichergestellt und die Batterie vom Unfallwagen abgeklemmt. Die ersten Einsatzkräfte suchten zuerst den Nahbereich um den PKW ab. Zuvor wurde mit der Wärmebildkamera der Innenraum vom Fahrzeug nach Wärmequellen untersucht. Danach wurde in Absprache mit der Polizei die Landstraße komplett gesperrt und in mehren eingeteilten Gruppen das Waldstück sowie die Landstraße Richtung Bessinghausen und Haus Harderode und der daran angrenzende Wald zu Fuß abgesucht. Ebenso wurden mit mehreren Fahrzeugen und der Drohne der Kreisfeuerwehr das Waldgebiet und die freien Flächen Richtung Bisperode abgefahren bzw. abgeflogen.
Kurz vor Ende dieser Maßnahmen wurde durch die Polizei gegen 22:25 Uhr die Suche abgebrochen.
Die Unfallstelle wurde bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes durch die Brandschützer abgesichert und nach Reinigung der Fahrbahn und Unterstützung des Abschleppdienstes gegen 00:00 Uhr an die Polizei übergeben.

Foro von Marc Böckhaus - FF Bisperode
Foro von Marc Böckhaus - FF Bisperode
Foro von Marc Böckhaus - FF Bisperode
Foro von Marc Böckhaus - FF Bisperode
Foro von Marc Böckhaus - FF Bisperode
Foro von Marc Böckhaus - FF Bisperode
Foro von Marc Böckhaus - FF Bisperode
Foro von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foro von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foro von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foro von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foro von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foro von Drohenstraffel Kreisfeuerwehr Hameln-Pyrmont
Foro von Drohenstraffel Kreisfeuerwehr Hameln-Pyrmont
Foro von Drohenstraffel Kreisfeuerwehr Hameln-Pyrmont
Foro von Drohenstraffel Kreisfeuerwehr Hameln-Pyrmont
Foro von Drohenstraffel Kreisfeuerwehr Hameln-Pyrmont

diesen Report teilen
Beteiligte Einheiten
FF Bisperode FF Diedersen Führungsgruppe
Beteiligte Fahrzeuge
FF Bisperode - 15-20-20 FF Bisperode - 15-46-20 FF Bisperode - 15-11-20 FF Bisperode - 15-17-20 FF Diedersen - 15-40-24
Sonstige Einsatzkräfte
Weitere Feuerwehren Polizei Rettungsdienst
letzte Einsätze
thumb
Die Führungskräfte der Ge...
03.06.2023
thumb
Zu einer brennenden Hecke sind heut...
03.06.2023
thumb
Zu einer Ölspur in Bisperode i...
02.06.2023
Einsatzsart
Hilfeleistung / Andere
Gem FW Logo

Fragen? Anregungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

  • Flecken Coppenbrügge
  • +49 (0) 5156 - 7819 0
  • [email protected]

Informationen

  • Impressum
  • Brandschutzerziehung
  • Links
  • Sicherheitstipps & Infos

Fw-Intern

  • Login

Sonstiges

  • Datenschutzvereinbarung
  • Downloads

© Copyright Gemeinde Coppenbrügge

  • Datenschutzvereinbarung