• 112
  • "Gemeinsam für Frieden - Deine Feuerwehr"
logo Gemeindefeuerwehr
Coppenbrügge
  • Start
  • Fahrzeuge
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Ältere
  • Einheiten
  • Ausbildung
  • Kommando
Termine

Einsatzbericht

  • Start
  • Sonderlagen Unwettereinsätze Sturmtief „Ylenia“
thumb
Foto von Daniel Giffhorn - FF Bisperode
  • 2961 Aufrufe
  • Einsatznummer HM220032060
  • 16.02.2022 23:58 Uhr
  • Einsatzort: Gemeindegebiet

Sonderlagen Unwettereinsätze Sturmtief „Ylenia“

Cord Pieper (Gemeindepressewart) - Heute Abend um kurz vor Mitternacht wurde die Örtliche Einsatzleitung (ÖEL) der Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge alarmiert. Immer dann, wenn absehbar mehrere Einsätze, heute aufgrund der Vorhersage von Orkan- und Sturmwarnungen, im ganzen Gemeindegebiet von mehreren Ortsfeuerwehren abgearbeitet werden müssen, wird diese Führungseinrichtung eingesetzt. Die auflaufenden Einsätze werden dann direkt von der Kooperative Regionalleitstelle Weserbergland (KRL) an die Einheit um den Einsatzleitwagen (ELW) übertragen und von dort dann die Einsatzstellen nach Priorität mit den entsprechenden Fahrzeugen der Ortsfeuerwehren abgearbeitet. Zusätzlich unterstützt ein Krankentransportwagen (KTW) der DRK Bereitschaft die Einsatzkräfte.

Die Einsatzstellen in der heutigen Nacht im Gemeindegebiet:
- Bisperode, Lange Straße: Baumkrone auf Straße Höhe Friedhof (00:11 Uhr)
- Bisperode, Küthestraße: Mehrere Baustellenabsperrung auf der Straße (00:11 Uhr)
- Marienau Richtung Voldagsen: Baum auf Straße - Abbiegung Rittergut Voldagsen / PKW steckt fest (01:08 Uhr)
- Marienau, Auhagenstraße: Dachziegel auf Straße (01:55 Uhr)

Somit waren die Freiwilligen Feuerwehren Bisperode, Marienau und Coppenbrügge im Einsatz. Die weitere Nacht bzw. der Morgen blieben ruhig, sodass die Örtliche Einsatzleitung (ÖEL) gegen 09:00 Uhr zurückgebaut werden konnte.

Foto von Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Foto von Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Foto von Marc-Oliver Tesch - stellv. Gemeindebrandmeister (Marienau)
Foto von Marc-Oliver Tesch - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stellv. Gemeindebrandmeister

diesen Report teilen
Beteiligte Einheiten
FF Bisperode FF Coppenbrügge FF Marienau Führungsgruppe
Beteiligte Fahrzeuge
FF Coppenbrügge - 15-48-10 FF Coppenbrügge - 15-10-10 FF Marienau - 15-40-12 FF Bisperode - 15-20-20 FF Bisperode - 15-46-20 FF Bisperode - 15-11-20
Sonstige Einsatzkräfte
Rettungsdienst
letzte Einsätze
thumb
Am 11.11.2023 nahmen die Lösch...
11.11.2023
thumb
Heute um 16:35 Uhr wurden die Freiw...
07.11.2023
thumb
Nach einem Verkehrsunfall auf der K...
06.11.2023
Einsatzsart
Hilfeleistung / Andere
Gem FW Logo

Fragen? Anregungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

  • Flecken Coppenbrügge
  • +49 (0) 5156 - 7819 0
  • [email protected]

Informationen

  • Impressum
  • Brandschutzerziehung
  • Links
  • Sicherheitstipps & Infos

Fw-Intern

  • Login

Sonstiges

  • Datenschutzvereinbarung
  • Downloads

© Copyright Gemeinde Coppenbrügge

  • Datenschutzvereinbarung