• 112
  • "Gemeinsam für Frieden - Deine Feuerwehr"
logo Gemeindefeuerwehr
Coppenbrügge
  • Start
  • Fahrzeuge
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Ältere
  • Einheiten
  • Ausbildung
  • Kommando
Termine

Einsatzbericht

  • Start
  • Übung 4. Zug Kreisbereitschaft Ost in Bisperode
thumb
Die Drehleiter der FF Hameln hat sich eingereit in die Holztransporter der Firma Gebrüder Helmecke GmbH & Co am Sammelplatz des 4. Zuges
  • 8363 Aufrufe
  • Stärke 1/44
  • Einsatzort: Reit- und Ausbildungsstall am Ith GbR. Langestrasse 36

Übung 4. Zug Kreisbereitschaft Ost in Bisperode

Cord Pieper - Die erste terminierte Übung des 4. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft Ost fand in Bisperode auf einem Reiterhof am Ortsausgang in Richtung Harderode statt.
Zusätzlich zu dieser Übung wurde die Drehleiter der FF Hameln (DLK 23/12 I) [url=feuerwehr.hameln.de/ortsfeuerwehr/ausruestung/fahrzeuge/drehleiter-10-30.htm]Klickt hier[/url] und das LF der Ortswehr Bisperode hinzugezogen. Weiter waren im Einsatz die zum 4.Zug gehörenden Fahrzeuge und Freiwilligen aus Behrensen (TSF), Coppenbrügge (LF), Diedersen (TSF), Bisperode (TLF)und der Einsatzleitwagen (ELW) der Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge.
Übungshintergrund war die Überprüfung der ausreichenden Wasserversorgung dieses durch Nutzungsänderung veränderte und etwas außerhalb liegende Objekt. Durch Neubauten hatte sich dieses Gehöft zusätzlich noch vergrößert.
Aufgebaut wurde der Einsatz der Drehleiter mit Wenderohr, hauptsächlich auf den mit Stroh und Heu gefüllten mittleren Scheunentrakt und die Wasserversorgung über ca. 300 m aus Bisperode für den weiteren Einsatz von Strahlrohren.
Bei der abschließenden Übungsbesprechung bedankten sich der Zugführer Willi Rose und Bereitschaftsführer Thomas Küllig bei den Kameraden für ihren Einsatz in der Kreisfeuerwehrbereitschaft. Auch die Besitzerfamilie ließ es sich nicht nehmen und sprach den anwesenden ihren Dank aus.

www.frauen-am-zug.de
....und noch ein TLF dazu!
Begrüßung durch den Zugführer Willi Rose
Begrüßung durch den Zugführer Willi Rose
Einweisung der Gruppenführer in die Übungslage am ELW
Bereitschaftsführer Thomas Küllig und sein Stellvertreter Frank Melde
Einweisung der Gruppenführer in die Übungslage am ELW
Einweisung der Gruppenführer in die Übungslage am ELW
Aufstellung der Fahrzeuge
Aufstellung der Fahrzeuge
Aufstellung der Fahrzeuge, Wasserförderung in Richtung Bisperode wird aufgebaut
Wasserentnahme am Unterflurhydranten direkt am etwas ausserhalb des Ortes liegendem Objekt
Drehleiter im Einsatz mit Wenderohr
Drehleiter im Einsatz mit Wenderohr
Drehleiter im Einsatz mit Wenderohr auf den mittleren Scheunentrakt
Drehleiter im Einsatz mit Wenderohr
Abschließende Übungsbesprechung auf dem Hof
Abschließende Übungsbesprechung auf dem Hof
Das Übungsobjekt der Reit- und Ausbildungsstall am Ortsausgang Bisperode in Richtung Harderode

diesen Report teilen
Beteiligte Einheiten
FF Behrensen FF Bisperode FF Coppenbrügge FF Diedersen 1. und 4. Zug
letzte Einsätze
thumb
Heute Nachmittag um 14:28 Uhr wurde...
23.09.2023
thumb
Bei bestem Wetter haben wir mi...
16.09.2023
thumb

Mit dem Einsat...

17.09.2023
Einsatzsart
Übung
Gem FW Logo

Fragen? Anregungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

  • Flecken Coppenbrügge
  • +49 (0) 5156 - 7819 0
  • [email protected]

Informationen

  • Impressum
  • Brandschutzerziehung
  • Links
  • Sicherheitstipps & Infos

Fw-Intern

  • Login

Sonstiges

  • Datenschutzvereinbarung
  • Downloads

© Copyright Gemeinde Coppenbrügge

  • Datenschutzvereinbarung