• 112
  • "Gemeinsam für Frieden - Deine Feuerwehr"
logo Gemeindefeuerwehr
Coppenbrügge
  • Start
  • Fahrzeuge
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Ältere
  • Einheiten
  • Ausbildung
  • Kommando
Termine

Einsatzbericht

  • Start
  • Funk - und Fahrübung 50 und 51
thumb
  • 7535 Aufrufe
  • Stärke 1/118
  • Einsatzort: Gemeindegebiet

Funk - und Fahrübung 50 und 51

Cord Pieper - Bei der Funk - und Fahrübung in 2009 war für die Einsatzleitung (ELW- Besatzung) und den Abschluss die FF Dörpe zuständig. Folgende Stationen und Situationen galt es von den einzelnen Besatzungen der Fahrzeuge abzuarbeiten:


1. Coppenbrügge: Menschenrettung bei einem Gebäudebrand
2. Marienau: Beatmung von drei Personen über einen längeren Zeitraum
3. Behrensen: Bergen einer verletzten Person von einem Bahndamm
4. Diedersen: Gefahren beim Einweisen von Fahrzeugen
5. Harderode: Aufbau eines Löschangriffs mit 2 C-Rohren
6. Hohnsen: Verschiedene Knoten
7. Anfahrt mehrerer Koordinatenpunkte, die für den reibungslosen zeitlichen Ablauf der Übung sorgen


Gemeindeausbildungsleiter Hagen Bruns bedankte sich anschließend bei allen Teilnehmenden Wehren, den Kameraden, die die einzelnen Stationen besetzt hatten und der FF Dörpe für den Abschluss der Übung.


diesen Report teilen
Beteiligte Einheiten
FF Behrensen FF Bessingen FF Bisperode FF Brünnighausen FF Bäntorf FF Coppenbrügge FF Diedersen FF Dörpe FF Harderode FF Herkensen FF Hohnsen FF Marienau
letzte Einsätze
thumb
Heute Nachmittag um 14:28 Uhr wurde...
23.09.2023
thumb
Bei bestem Wetter haben wir mi...
16.09.2023
thumb

Mit dem Einsat...

17.09.2023
Einsatzsart
Ausbildung
Gem FW Logo

Fragen? Anregungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

  • Flecken Coppenbrügge
  • +49 (0) 5156 - 7819 0
  • [email protected]

Informationen

  • Impressum
  • Brandschutzerziehung
  • Links
  • Sicherheitstipps & Infos

Fw-Intern

  • Login

Sonstiges

  • Datenschutzvereinbarung
  • Downloads

© Copyright Gemeinde Coppenbrügge

  • Datenschutzvereinbarung